Skip to content
hankarchiv hankarchiv
„Ich schreibe, weil ich beim Sprechen oft nicht zum Punkt komme.“

Menu

  • Über mich
  • Geschichten des Lebens
    • Allein auf der Paarschale
    • Am Smaragdenfluss
    • Vergesst Tinder, fahrt Bahn!
    • Gut gebräunt am Eisvogelteich
  • Reportage
    • Die drei Minuten im Licht
      • Aber hier leben, nein danke — Jugend in Algerien
    • Geweint wird im Sitzen
    • Sex im Dunkeln – Das „Kamasutra für Blinde“
    • Einer zum Fürchten
    • Musik hinter Gittern
    • Hotel Charascho – Happy End auf freier Strecke
  • Portrait
    • Ein Weltverbesserer pausiert
    • In der Nacht lebt die Freiheit
    • Die Bewunderung des Seins
  • Interview
    • Kiffen, saufen, nuthen
    • Mein Bauch spielt in die Fresse
    • Verbieten verboten!
    • Ich bete an das Unbekannte
  • Rezensionen
    • Aufklärung ohne Plan
    • No Scheitern in Schwaben
    • Im Roflcopter mit MC Fitti
  • Gedichte
    • Flotter Dreier
  • Satirisches
  • Top Ten Texte
    • In der Nacht lebt die Freiheit
    • Einer zum Fürchten
    • Die Bewunderung des Seins
    • Musik hinter Gittern
    • Hotel Charascho — Happy End auf freier Strecke
    • Ein Weltverbesserer pausiert
  • Impressum
    • Über mich

Page 2

Verbieten verboten!

Nein, schreibt „Barbara.“ mir über Facebook. Nein, wir können uns nicht zum Interview treffen. Also spielen wir das Frage-Antwort-Spiel über das kleine Nachrichtenfenster. Irgendwie …

12. August 2016 18. August 2016 von Juliane Hanka

In der Nacht lebt die Freiheit

Max Rademann ist kein Alleskönner. Er malt Witzbilder, schreibt Texte und moderiert, sagt er über sich selbst. Albern findet er es, wenn sich Menschen …

23. Juni 2016 7. August 2016 von Juliane Hanka

Geweint wird im Sitzen

Ihre Show ist irgendetwas zwischen Liederabend, Kinderfasching und Improvisationsexzess. Sie blödeln, sagen The Fuck Hornisschen Orchestra über sich selbst. Mit dieser Blödelei wollen sie …

13. Juni 2016 17. Juni 2016 von Juliane Hanka

Einer zum Fürchten

Edress Barekzai ist Muslim – und arbeitet in Dresden bei der Caritas. Als Flüchtlingssozialarbeiter hilft er anderen Neuankömmlingen. Damit ist er einer von aktuell …

29. Mai 2016 17. Juni 2016 von Juliane Hanka

Der 13. Februar

Am 13. Februar, was war nochmal am 13. Februar? Irgendwas wollte ich mir da doch in meinen Kalender schreiben. Ich wollte mich erinnern. Es …

13. Februar 2016 23. Juni 2016 von Juliane Hanka

Musik hinter Gittern

Marcus steht unter Strom. Er drückt beim Soundcheck mal kurz ein paar Keyboard-Tasten, zupft an der Gitarre herum und stimmt den Bass, den er …

17. Juni 2015 14. Juli 2016 von Juliane Hanka

Die Bewunderung des Seins

David Campesino versucht die Welt zu fotografieren und in Filmen festzuhalten wie Jean-Paul Sartre sie einst sah: ungeschönt, poetisch und voller Angst. Von einem …

23. Mai 2015 17. Juni 2016 von Juliane Hanka

Aber hier leben, nein danke — Jugend in Algerien

Ahmed sitzt mir gegenüber im Zug nach Algier und fotografiert mich mit seinem Smartphone. Ich habe ihn vor einer Stunde kennengelernt und jetzt lächle …

15. Mai 2015 6. Januar 2019 von Juliane Hanka

Sex im Dunkeln – Das „Kamasutra für Blinde“

In der Ecke steht eine Stoffgiraffe. Die Hörner auf ihrem Kopf biegen sich unter der Zimmerdecke, so riesig ist sie. In ihrem Gehege, einem …

4. März 2015 3. August 2016 von Juliane Hanka

Ich bete an das Unbekannte

Er sei immer aufgeregt vor der ersten Show, sagt seine Agentin. 20 Minuten, mehr Zeit habe er nicht. Aber wenn Erich von Däniken dabei …

13. Oktober 2014 18. August 2016 von Juliane Hanka
  • ← Previous Page
  • Next Page →

© 2023 hankarchiv